catworkx blog

Eine Lösung zur Umgestaltung Ihres gesamten Projektmanagements

Geschrieben von Atlassian | 27.03.2025 13:47:38

In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute kämpfen Unternehmen mit fragmentierten Arbeitsabläufen, isolierten Teams und ineffizienter Zusammenarbeit. Führungskräfte brauchen Echtzeit-Transparenz, IT-Teams benötigen skalierbare Lösungen und Mitarbeiter verlangen nach intuitiven Tools, die sich nahtlos in ihre tägliche Arbeit integrieren. Hier setzt das Atlassian System of Work an - ein einheitlicher Ansatz, der Strategie, Ausführung und Governance im gesamten Unternehmen miteinander verbindet.

 

Teams in Ihrer gesamten Organisation vereinen

Atlassian hat ein einzigartiges System of Work entwickelt, das sowohl durch seine Leistungsfähigkeit als auch durch seine Eleganz besticht. Es handelt sich um eine vollständige End-to-End-Lösung, die mehrere sich ergänzende Technologien kombiniert, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität in allen Ihren Teams erheblich zu verbessern.

 

Drei leistungsstarke Technologien, eine ganzheitliche Lösung

Zusammengenommen unterstützen diese Technologien den gesamten Kommunikationsfluss, von der Planung über die Präsentation bis hin zur Ausführung, und sind Werkzeuge, die alle Mitarbeiter unabhängig von ihrer Funktion oder ihrem Dienstalter nutzen können.

 

Integration von Confluence und Loom zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Jira

+ = Kontext und Dokumentation

Confluence spielt eine entscheidende Rolle im System of Work, da es als Repository für alle projektbezogenen Informationen dient. Teams nutzen Confluence, um Dokumentation, Brainstorming-Notizen und Projektpläne zu speichern und gemeinsam zu nutzen, und liefern so einen wichtigen Kontext für die in Jira verfolgten Aufgaben. Durch diese Integration wird sichergestellt, dass wichtiges Wissen immer zugänglich ist.

+ = Asynchrone Kommunikation

Die Videofunktionen von Loom verbessern die asynchrone Kommunikation und ermöglichen es Teammitgliedern, Aktualisierungen aufzuzeichnen und auszutauschen, ohne Besprechungen zu planen. So können sich die Teammitglieder jederzeit über den Projektstatus informieren, was Jira-Projekte anpassungsfähiger und integrativer macht, insbesondere für verteilte Teams.

+ + = Ein optimierter Arbeitsablauf

Mit Jira können Teams proaktiv planen, indem sie Abhängigkeiten und Hindernisse erkennen und so eine optimale Ressourcenzuweisung sicherstellen. Confluence und Loom dienen dabei als wichtige unterstützende Werkzeuge. Confluence liefert Dokumentationen für die Entscheidungsfindung, während die Video-Updates von Loom Besprechungen reduzieren und die Produktivität steigern.

 

Entfesseln des Teampotenzials und Umgestaltung des Projektmanagements mit Jira

Der moderne Arbeitsplatz ist vernetzter denn je, und die nahtlose Kommunikation zwischen geschäftlichen und technischen Teams ist entscheidend für den Erfolg. Das System of Work von Atlassian - unterstützt durch Jira - ermöglicht es Teams aus verschiedenen Abteilungen, auf einer integrierten Plattform zusammenzuarbeiten.

Die zentrale Rolle von Jira in der Zusammenarbeit und im Atlassian System of Work

Die anpassbare Projektverfolgung von Jira ist so konzipiert, dass sie sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Teams anpasst, was sie zur wesentlichen Grundlage für das integrierte System von Atlassian macht. Confluence und Loom ergänzen Jira, indem sie Kontext und asynchrone Updates hinzufügen und so eine Umgebung schaffen, in der jedes Teammitglied über die Tools und Informationen verfügt, die es für den Projekterfolg benötigt.

 

Warum Jira die beste Wahl für jedes Unternehmen ist

Jira optimiert Arbeitsabläufe und hilft IT-Führungskräften, durch die Konsolidierung des Projektmanagements Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Es unterstützt agile Workflows für die digitale Transformation und verbessert die Produktivität und Zusammenarbeit. Die Flexibilität von Jira macht es zu einer klugen Investition, da es die Strategie mit dem Projektmanagement in Einklang bringt und so zum Erfolg beiträgt.

Haben Sie Probleme mit der Skalierung von Agile, der Verwaltung von Arbeitsabläufen oder der Sicherstellung der unternehmensweiten Transparenz?

Jira Enterprise bietet die Tools, die Automatisierung und die Einblicke, die Ihr Unternehmen braucht, um die Nase vorn zu haben.

In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie:

✅ Optimieren Sie die teamübergreifende Arbeit mit erweiterten Projektmanagement-Funktionen.
✅ Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und steigern Sie die Produktivität.
✅ Agile Praktiken skalieren, ohne die Kontrolle zu verlieren.
 
Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar hier

 

Confluence: Besseres Projektmanagement mit intelligenterem Wissensmanagement

Wir haben die Verfolgung von Aufgaben verbessert, aber Projekte scheitern oft am Fehlen eines effektiven Wissensmanagements (KM), das für die Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit entscheidend ist. Confluence schafft hier Abhilfe, indem es als zentrale Wissensdrehscheibe fungiert, die Teams zusammenführt und den Fortschritt vorantreibt.

Confluence ist nicht nur ein Wissensmanagement-Tool, sondern auch eine Plattform für vernetzte, agile Teamarbeit. Durch das Aufbrechen von Silos, den einfachen Zugriff auf Wissen und die Förderung der Zusammenarbeit trägt Confluence zu besseren Projektergebnissen bei und verhilft Ihrem Team zu nachhaltigem Erfolg.

Die 3 größten Herausforderungen im Wissensmanagement, die Confluence löst

📚 Wissen schaffen, das Bestand hat:

Teams generieren immer wertvolle Erkenntnisse, aber wichtige Informationen gehen ohne ein System zur Erfassung und Organisation verloren. Confluence führt alles zusammen, damit das Wissen immer zugänglich ist.

🔎 Wissen leicht auffindbar machen:

Wenn Informationen verschüttet sind, treffen Teams Entscheidungen mit unvollständigem Kontext. Mit der KI-gesteuerten Suche von Confluence hat jeder die richtigen Informationen zur Hand, genau dann, wenn sie benötigt werden.

💡 Förderung der gemeinsamen Nutzung und Abstimmung:

Ohne konsistenten Wissensaustausch können Teams den Blick für das große Ganze verlieren. Confluence sorgt dafür, dass Informationen ungehindert fließen können, damit alle an den Zielen und Strategien ausgerichtet bleiben.

Lesen Sie auch: Wie man Wissensmanagementprobleme im Jahr 2025 lösen kann (8 Probleme + 4 Tools)

 

Und so fördert Confluence den Projekterfolg

Die Rolle von Confluence im Atlassian System of Work

Als Teil des Atlassian System of Work lässt sich Confluence mit Tools wie Jira und Loom integrieren, um
um Arbeitsabläufe zu rationalisieren und ein nahtloses Aufgabenmanagement und einen effizienten Wissensaustausch zu ermöglichen. Diese
Einrichtung fördert die Ausrichtung auf Ziele, verbindet Arbeitsabläufe und sorgt für einen teamübergreifenden Informationsfluss, so dass alle Beteiligten konzentriert und produktiv bleiben können.

Alles unter einen Hut bringen: Das Atlassian System of Work in Aktion

Wenn Jira und Confluence innerhalb des Atlassian System of Work zusammenarbeiten, erhalten Unternehmen ein vollständig integriertes, skalierbares und leistungsstarkes Arbeitsmanagement-Ökosystem. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Produktivität zu steigern, Innovationen voranzutreiben und einen zukunftsfähigen digitalen Arbeitsplatz zu schaffen.

Führungskräfte erhalten Echtzeit-Transparenz über strategische Initiativen.
✅ IT-Teams gewährleisten Sicherheit, Compliance und Governance im großen Maßstab.
Mitarbeiter erleben nahtlose Zusammenarbeit mit weniger Silos.