Dieser Text analysiert, warum traditionelle ITSM-Modelle in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt versagen. Er beschreibt die Symptome veralteter Systeme, wie wiederkehrende Vorfälle, frustrierte Benutzer und überlastete Teams, die die IT als reinen Kostenfaktor erscheinen lassen. Als Lösung wird ein neuer, agiler und wertorientierter ITSM-Ansatz vorgestellt.
Der Text identifiziert die vier Säulen des modernen ITSM: eine einheitliche Plattform für alle Teams, die sichere Skalierung in der Cloud, intelligente Automatisierung, die Teams entlastet, und eine unternehmensweite Skalierbarkeit für Abteilungen wie HR, Recht und Facility Management. Fallbeispiele von Unternehmen wie C&A, JKU Linz und Schaeffler untermauern diese Thesen und zeigen, wie Jira Service Management (JSM) zu erheblichen Verbesserungen in der Zusammenarbeit, der Mitarbeiterzufriedenheit und der betrieblichen Effizienz führt.
Es wird dargelegt, wie JSM innerhalb von 6 Monaten eine Amortisation und einen ROI von 277 % erzielen kann. Der Text bietet einen praktischen Plan für den Einstieg: klein anfangen, früh automatisieren, auf andere Teams erweitern und kontinuierlich messen. Schließlich positioniert sich catworkx als strategischer Partner, der Unternehmen bei der Transformation des ITSM mit JSM unterstützt, um sicherzustellen, dass die IT zu einem echten Wertschöpfer wird.