Success Stories

Das Planungslabyrinth, über das niemand spricht: und wie TIMETOACT es gelöst hat

Geschrieben von catworkx | Apr 3, 2025 7:42:02 AM

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind Projektleiter und planen einen funktionsübergreifenden Sprint mit fünf Personen aus drei verschiedenen Teams. Zuerst öffnen Sie Ihr HR-Tool, um zu prüfen, wer im Urlaub ist. Dann wechseln Sie zu Ihrer Kalender-App, um verfügbare Zeitfenster für Besprechungen zu finden.

Nächster Halt: Ihr Projektverfolgungstool - vielleicht Jira - um zu sehen, wie überlastet Ihr Team bereits ist. Fehlt etwas? Krankheitstage, Teilverfügbarkeit, unterschiedliche Zeitzonen und vielleicht die eine Excel-Tabelle, von der jemand schwört, sie sei "die einzige Quelle der Wahrheit".

Wiederholen Sie diesen Vorgang nun für jedes Teammitglied. Jede Woche. Für jeden Sprint oder jedes Projekt.

Willkommen im Labyrinth der Ressourcenplanung.

Teams müssen oft zwischen unzusammenhängenden Systemen hin und her springen, nur um eine einfache Frage zu beantworten:

 

Bei der TIMETOACT GROUP haben wir daran gearbeitet, dieses Labyrinth zu vereinfachen, denn mit über 1.400 Teammitgliedern war die Ressourcenplanung zu einem administrativen Minenfeld geworden: zeitaufwändig, fehleranfällig und stressig für alle Beteiligten.

 

Die Herausforderung: Eine fragmentierte Sicht auf die Verfügbarkeit

Vor der Integration von Personio und Atlassian Cloud hatten die Projektmanager und Teamleiter der TIMETOACT Group täglich damit zu kämpfen, klare Antworten zu erhalten:

Die Suche nach Verfügbarkeit über verschiedene Tools hinweg

Um zu prüfen, wer im Urlaub, krank oder nur teilweise verfügbar ist, musste man sich in mehrere Systeme einloggen - auf einige davon hatten nicht einmal die Projektleiter Zugriff. Sichtbarkeit in Echtzeit war ein Mythos.

 

Isolierte HR- und Projektdaten

Obwohl Personio über die korrekten Abwesenheitsdaten verfügte, fehlte in Jira und Tempo – den für die Ressourcenplanung verwendeten Tools – der entscheidende Kontext. Planer arbeiteten oft im Blindflug.

 

Zu viele Variationen von Arbeitsplänen

Mit über 280 Arbeitsplänen für 1.400 Mitarbeiter wurde die Verwaltung von Arbeitszeiten und -tagen zu einem wahren Tabellenkalkulations-Workout.

 

Manueller Aufwand bei jedem Schritt

Das Kopieren von Arbeitsplänen und Abwesenheitsinformationen in Projekttools nahm jede Woche Stunden in Anspruch - sowohl für Projektmanager als auch für die Personal- und IT-Abteilung.

 

Risiken der Fehlanpassung

Teams wurden überbucht, Sprints mussten neu geplant werden, und kritische Kapazitäten wurden falsch eingeschätzt - und das alles, weil niemand den vollen Überblick hatte.

 

Das Ergebnis? Verzögerungen, Frustration und Tausende von Stunden, die durch unnötige Verwaltungsarbeit verloren gingen.

 

Die Lösung: Automatisierter HR-Datenabgleich mit Atlassian Cloud

TIMETOACT GROUP integrierte Personio mit Jira Cloud und Tempo Apps, um eine nahtlose Personalplanung im gesamten Unternehmen zu ermöglichen.

So funktioniert die Integration:

Teammitglieder, Arbeitspläne und Abwesenheiten werden automatisch von Personio zu Jira Cloud synchronisiert.

Abwesenheiten sind in den Arbeitsmanagement-Tools von Jira sichtbar, sodass Projektmanager die Teamzuweisung und die Projektzeitpläne optimieren können. Um die Privatsphäre der Mitarbeiter zu wahren, werden Abwesenheiten nur als „geplant“ oder „ungeplant“ kategorisiert, wodurch die Frage der Projektleiter beantwortet wird, „ob und wann eine Ressource eingeplant werden kann“.

Tempo's und Yasoon's M365-Kalenderintegration beendete das Fehlen bereits geplanter Besprechungen, Reisezeiten und andere Kalenderblocker für andere Arbeiten, die nun im Tempo Capacity Planner sichtbar sind und durch die Planung von Aufgaben mit Yasoon's Integration kontinuierlich aktualisiert werden.

Mit dieser Echtzeit-Automatisierung haben die Projektmanager nun einen vollständigen Überblick über die Verfügbarkeit der Teams und müssen keine manuellen Aktualisierungen der Personaldaten mehr vornehmen.

Die Auswirkungen: Zeitersparnis und verbesserte Planungsgenauigkeit

Seien wir ehrlich: Planung ist harte Arbeit, und Tools oder Integrationen werden Ihnen diese Arbeit nicht abnehmen. Vielleicht wird KI in der Zukunft helfen, aber im Moment müsste sie erst einmal die Fähigkeiten und Stärken der einzelnen Teammitglieder verstehen, um wirklich hilfreich zu sein.

Die eigentliche Herausforderung besteht nun darin, diesen Wandel im gesamten Unternehmen voranzutreiben. Schließlich hat jeder Projektmanager seine Lieblingstabelle (ein Thema für einen anderen Artikel). Aber hier sind einige Vorteile, die wir bereits sehen:

 

Fazit: Mit intelligenten Integrationen durch den Planungsdschungel

Durch die Integration von Tempo Timesheets, Tempo Capacity Planner, M365 und der M365-Integrationvon Yasoon mit Personio hat die TIMETOACT GROUP den Arbeitsaufwand für die Ressourcenplanung drastisch reduziert.

 

Ein großes Dankeschön an die großartige Teamarbeit und die hervorragenden Tools, die dies alles möglich gemacht haben:

  • Atlassian mit Jira

  • Tempo mit Tempo Timesheets & Tempo Capacity Planner

  • Personio als unser globales HR-Tool

  • TIMETOACT für den Aufbau der Middleware

  • Und natürlich unser fantastisches catworkx-Team für die Konfiguration und den Onboarding-Support für alle unsere Kollegen