[Development], [Jira Service Management], [IT Service Management & CMDB], [Asset Management], [Service-Teams], [Geschäftsprozesse], [Atlassian Atlas], [ERP Solutions]

Das Whitepaper beschreibt ausführlich, wie Jira Service Management von Atlassian das Asset- und Konfigurationsmanagement auf eine neue Ebene hebt und optimiert. Es hebt besonders hervor, wie wichtig eine schnelle Wertschöpfung ist, indem es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und somit schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Kostenkontrolle betont, die es Unternehmen erlaubt, ihre Ausgaben zu überwachen und zu reduzieren, was letztendlich zu einer besseren finanziellen Stabilität führt. Das Risikomanagement wird ebenfalls als zentraler Aspekt hervorgehoben, da es Unternehmen hilft, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren, um so die Sicherheit und Kontinuität ihrer Geschäftsprozesse zu gewährleisten. Zudem unterstützt das System die Entscheidungsfindung, indem es relevante Daten und Analysen bereitstellt, die es den Entscheidungsträgern ermöglichen, fundierte und strategische Entscheidungen zu treffen. Mit einer nahtlosen Integration in Jira Service Management bietet das System eine effiziente Verwaltung von Assets und Konfigurationen, was nicht nur zu kürzeren Ticket-Bearbeitungszeiten führt, sondern auch die Sichtbarkeit und Transparenz der IT-Infrastruktur erheblich verbessert. Kunden von Atlassian profitieren von detaillierten Einblicken und erhalten praktische Tipps zur Implementierung, die ihnen helfen, das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen und ihre Geschäftsziele effektiver zu erreichen.

Asset- und Konfigurationsmanagement mit Jira Service Management