Atlassian startet die Software Collection: Neue Ära der Produktivität
[Bitbucket], [Development], [Software Development], [DevOps], [Atlassian Intelligence], [Agile & DevOps], [Agile Development], [Rovo], [Software-Collection], [Compass]
Atlassian hat offiziell die Software Collection vorgestellt, die auf der Team '25 Europe von Rajeev Rajan, dem CTO von Atlassian, präsentiert wurde. Diese neue Kollektion vereint die wichtigsten Entwickler-Tools des Unternehmens- Bitbucket, Compass, Pipelines, Rovo Dev und DX - in einem integrierten Ökosystem, das auf die Verbesserung der Produktivität, Transparenz und Zufriedenheit von Entwicklern ausgerichtet ist.
Ein einheitliches Entwicklererlebnis
Die Software Collection kombiniert die Leistungsfähigkeit von Workflow-Orchestrierung, KI-Codierungsunterstützung und Messanalysen und schafft so eine einheitliche Entwicklerplattform, die Entwicklungsteams einen vollständigen Überblick über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung bietet - von Code, Bereitstellung und Leistungsbenchmarking bis hin zu umsetzbaren, KI-gestützten Erkenntnissen.
|
Die Atlassian Software Collection wurde entwickelt, um Entwicklungsleitern dabei zu helfen, genau zu erkennen, wo Teams blockiert sind, und die Auswirkungen ihrer KI-Investitionen zu verstehen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie Intelligenz und Orchestrierung über den gesamten SDLC hinweg verbindet und sicherstellt, dass Unternehmen in jeder Phase echte Ergebnisse messen und beschleunigen können.
Der Rovo Dev-Durchbruch
Rovo Dev ist eines der zentralen Unterscheidungsmerkmale der Software Collection von Atlassian - aber was genau zeichnet es aus und was können Teams schon heute nutzen?
Was macht Rovo Dev anders?
- Organisatorischer Kontext, nicht nur Code: Rovo Dev versteht mehr als nur Ihren Code - es nutzt den Kontext von Tickets, Dokumenten und Vorfällen, um intelligentere Vorschläge zu liefern.
- Nahtlos in Ihrem Arbeitsablauf: Konsistente Arbeit über IDE, CLI, Bitbucket und andere Tools hinweg - kein Wechsel oder Kontextverlust.
- Automatisierung von sich wiederholenden Reibungen: Erledigt Aufgaben wie Überprüfungen, Bereinigungen von Abhängigkeiten und Dokumentationsaktualisierungen, damit sich Teams auf die eigentliche Entwicklung konzentrieren können.
- End-to-End-Workflows, denen Sie vertrauen können: Unterstützt vollständige Entwicklungsabläufe - von Commits bis hin zu projektübergreifenden Änderungen - wobei die Ingenieure die Kontrolle behalten.
Rovo Dev hat bereits beeindruckende Ergebnisse vorzuweisen: Platz 1 auf dem SWE-Bench für reale Coding-Aufgaben. Während interner Tests berichtete Atlassian, dass KI-gestützte Bereitstellungen mit Rovo Dev Ausfälle in nur 14 Minuten während Live-Ereignissen beheben konnten.
Rovo Dev-Funktionen heute verfügbar
Rovo Dev ermöglicht bereits KI-gestützte Workflows direkt in der CLI, automatisierte Code- und Akzeptanzkriterien-Reviews in Bitbucket und GitHub sowie die automatische Erkennung und Behebung von Build-Fehlern in Pipelines - mit einer baldigen Jira-Integration, die die Zuweisung und Verwaltung von Codierungsaufgaben für die End-to-End-Ausführung ermöglicht.
DX schließt sich der Software Collection an
Atlassian hat die Übernahme von DX, einem führenden Unternehmen im Bereich Engineering Intelligence, bekannt gegeben. DX wird eine Kernkomponente der Software Collection werden.
Nach der Integration vereint DX qualitative Umfragen zur Entwicklererfahrung mit quantitativen Signalen – wie PR-Zykluszeit, Fehlerraten und KI-Einsatzmetriken – und gibt den Entwicklungsleitern einen vollständigen 360°-Blick darauf, wo der Fluss unterbrochen wird und welche Investitionen wirklich etwas bewirken.
Nachgewiesene Auswirkungen auf die Entwicklerproduktivität
Die internen Teams von Atlassian haben nach der Einführung des Software Collection Stacks deutliche Verbesserungen festgestellt:
+89%
mehr Pull-Anfragen pro Ingenieur
45%
kürzere Code-Review-Zykluszeit
83%
Entwicklerzufriedenheit
Diese Ergebnisse unterstreichen die Stärke der Kombination von KI, Automatisierung und Analytik in einem auf Entwickler fokussierten Ökosystem.
Von Gartner als DevOps-Leader anerkannt
Mit dieser Markteinführung unterstreicht Atlassian seine Position als führendes Unternehmen im Bereich DevOps - kürzlich von Gartner für seinen umfassenden Ansatz zur Verbindung von Softwarebereitstellung und operativer Exzellenz ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Warum es wichtig ist und wie catworkx helfen kann
Die Software Collection ist nicht nur ein Bündel von Tools - sie ist ein neuer Ansatz, wie Entwicklungsteams den Erfolg messen, den Fluss aufrechterhalten und Innovationen skalieren können. Durch die Kombination von Transparenz (DX), Workflow-Orchestrierung (Bitbucket, Pipelines, Compass) und KI-gestützter Unterstützung (Rovo Dev) setzt Atlassian einen neuen Standard für die vernetzte, intelligente Softwareentwicklung.
Wir von catworkx helfen Unternehmen, das volle Potenzial des Atlassian-Entwickler-Ökosystems auszuschöpfen - von der Implementierung von Best Practices in CI/CD- und DevOps-Pipelines bis hin zur Integration von KI in Engineering-Workflows. Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Geschwindigkeit, Qualität und Zusammenarbeit über den gesamten Software-Lebenszyklus hinweg verbessern.
👉 Entdecken Sie mehr von der Team '25 Europe 👈Die Software Collection war eine der herausragenden Ankündigungen auf der Atlassian Team '25 Europe und verdeutlichte Atlassians Vision für KI-gestützte Entwicklung und Produktivität. Entdecken Sie mit catworkx
|