Warum immer mehr Teams auf die Atlassian Cloud umsteigen
[Atlassian Cloud], [IT & Software Teams], [Jira Align], [Confluence], [Enterprise Teams], [IT Service Management], [Jira Service Management], [Jira], [Migration], [Project Management], [Atlassian Intelligence], [Atlassian], [Project & Work Management], [Zusammenarbeit], [Loom], [Guard], [Rovo], [Jira Product Discovery], [Unternehmen], [System of Work], [Atlassian platform]
Heutzutage stehen Teams unter dem Druck, schneller zu liefern, intelligenter zu arbeiten und in Verbindung zu bleiben – und das trotz immer komplexerer Tools und Systeme. Viele Unternehmen verlassen sich noch immer auf veraltete Software oder isolierte Tools, die sie ausbremsen. Aus diesem Grund wechseln immer mehr Unternehmen zu Atlassian Cloud, um die Zusammenarbeit ihrer Teams zu verbessern und ihre Aufgaben effizienter zu erledigen.
Bei Atlassian Cloud geht es nicht nur um ein Upgrade der Software. Es geht darum, die Art und Weise, wie die Arbeit im gesamten Unternehmen abläuft, zu verändern, so dass Teams aufeinander abgestimmt bleiben, schnell arbeiten und ihre beste Arbeit leisten können.
Von Data Center zur Cloud: Eine veränderte Denkweise
Der Wechsel von den Data Center-Produkten von Atlassian zur Cloud ist ein großer Schritt, der jedoch erhebliche Vorteile mit sich bringt. Mit der Cloud verschieben Sie nicht einfach nur Ihre Tools auf die Server eines anderen Anbieters. Sie verbinden alles miteinander: Menschen, Informationen und Teamarbeit.
Alle Ihre Tools arbeiten zusammen: Jira, Confluence, Bitbucket, Compass und mehr sind in der Cloud verbunden.
Daten sind leichter zu finden und zu nutzen: Mit dem Teamwork Graph von Atlassian ist alles, von Aufgaben über Dokumente bis hin zu Personen, miteinander verbunden.
Integrierte Sicherheit und Updates: Die Cloud bietet automatische Updates, hohe Sicherheit und globale Konformität von Haus aus.
Diese Veränderung ist in der heutigen Zeit besonders wichtig – laut einer Studie von Atlassian nennen 93 % der CEOs der Fortune 500-Unternehmen Produktivität als oberste Priorität, und fast die Hälfte glaubt, dass eine verbesserte Zusammenarbeit die Zeit bis zum Erreichen der Ergebnisse halbieren könnte..
Was ist ein "System of Work"?
Atlassian definiert das System of Work als das Bindegewebe, das die Strategie mit der Ausführung verbindet. Es handelt sich dabei nicht um ein einzelnes Tool oder einen Workflow, sondern um eine integrierte Philosophie, die Teams, Technologien und Ziele über eine einheitliche Plattform miteinander verbindet.
Richten Sie Ihre Arbeit an strategischen Zielen aus
Planen und verfolgen Sie die Ausführung transparent und präzise
Wissen teamübergreifend freisetzen
Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit Ihrer KI-Teammitglieder
Durch den Wechsel in die Cloud erhalten Unternehmen Zugang zu einem intelligenten und sich weiterentwickelnden Ökosystem, das alle vier Säulen unterstützt, angetrieben durch die Stärke der Cloud-nativen Architektur von Atlassian.
MEHR ÜBER ATLASSIAN SYSTEM OF WORK
Arbeit an den Zielen ausrichten: Alle auf der gleichen Seite
Erfolgreiche Ergebnisse beginnen mit der strategischen Ausrichtung. In der Cloud helfen Atlassian-Tools wie Jira Product Discovery und Jira Align dabei, die Lücke zwischen den Zielen auf höchster Ebene und den täglichen Aufgaben zu schließen.
Ganz gleich, ob Sie OKRs, Produkt-Roadmaps oder die Quartalsplanung verwalten, die Cloud-native Plattform stellt sicher, dass die Arbeit jedes Teams im breiteren Kontext der Unternehmensziele sichtbar ist. Durch diese Art von Transparenz werden Fehlausrichtungen reduziert und Führungskräfte in die Lage versetzt, schneller und sicherer Entscheidungen zu treffen.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER Jira Product Discovery
MEHR ERFAHREN ÜBER Jira Align
Planen und verfolgen Sie Ihre Arbeit mit weniger Stress
Nach der Abstimmung benötigen Teams leistungsstarke Tools, um ihre Arbeit zu planen und zu verfolgen - und Atlassian Cloud liefert sie. Mit Jira Advanced Roadmaps, Listenansichten und Whiteboards, die durch Echtzeit-Zusammenarbeit unterstützt werden, können Teams Abhängigkeiten visualisieren, Pläne anpassen und auf Änderungen reagieren, ohne den Schwung zu verlieren.
Die funktionsübergreifende Koordination wird einfacher, wenn die Arbeit in einer gemeinsamen Plattform zentralisiert ist. Das Ergebnis ist eine bessere Transparenz, weniger Überraschungen und reibungslosere Lieferzyklen.
Erfahren Sie mehr über Atlassian Jira
Wissen freisetzen: Das Unsichtbare sichtbar machen
Eine der am meisten übersehenen Herausforderungen in großen Organisationen ist die Wissensfragmentierung. Confluence, das mit Smart Links, Inhaltsbäumen und Whiteboards erweitert wurde, hilft dabei, relevante Informationen dort sichtbar zu machen, wo Teams sie am meisten benötigen.
Doch die eigentliche Magie geht vom Teamwork Graph aus - dem Datenmodell von Atlassian, das Personen, Inhalte und Projekte auf der gesamten Plattform miteinander verbindet. Es bringt Struktur in das Wissen Ihrer Organisation und macht es einfacher, Erkenntnisse zu gewinnen, Lösungen wieder zu verwenden und neue Teammitglieder einzubinden.
Diese Transformation verwandelt Ihre verstreute Dokumentation in ein strategisches Asset.
Erfahren Sie mehr über Confluence
Lernen Sie Ihren neuen Teamkollegen kennen: KI
Die Cloud eröffnet auch eine neue Dimension der Arbeit: KI-gestützte Teamkollegen. Rovo, der generative KI-Agent von Atlassian, nutzt den Teamwork Graph, um relevante Erkenntnisse zu liefern, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Teams dabei zu helfen, schneller voranzukommen.
Sie benötigen eine Projektzusammenfassung, eine Besprechungsvorbereitung oder eine Risikobewertung? Rovo zeigt Ihnen in Sekundenschnelle, was Sie brauchen - in Jira, Confluence und anderen integrierten Tools. Rovo ist nicht nur ein Assistent - es ist ein Multiplikator für jeden Wissensarbeiter.
Erfahren Sie mehr über Rovo
Warum es wichtig ist: Echte Geschäftsresultate
Bei der Umstellung auf Atlassian Cloud geht es nicht nur um Tools - es geht um Ergebnisse. Unternehmen, die ein vernetztes System of Work einführen, erzielen messbare Verbesserungen.

Und was am wichtigsten ist: Die Teams berichten von einem stärkeren Gefühl der Zusammenarbeit - denn wenn die Systeme aufeinander abgestimmt sind, können sich die Mitarbeiter auf das konzentrieren, was sie am besten können.
Anpassung ohne Kompromisse
Sie benötigen benutzerdefinierte Workflows, Integrationen oder Data Governance? Mit der Forge-Plattformvon Atlassian können Teams sichere, skalierbare Anwendungen direkt im Cloud-Ökosystem erstellen.
Die Forge-Plattform basiert auf der robusten Cloud-Technologie von Atlassian und bietet Ihnen sichere und zuverlässige Möglichkeiten zur Ausführung von Anwendungen und zur Speicherung von Daten, einschließlich wichtiger Funktionen wie der Trennung von Kundendaten und der Wahl des Speicherortes. Diese Einrichtung entspricht den hohen Sicherheitsstandards von Atlassian und sorgt für einen reibungslosen Betrieb im großen Maßstab.
Mit mehr als 60 Add-ons und Hunderten von APIs können Entwickler Jira, Jira Service Management (JSM), Confluence, Compass und Bitbucket ganz einfach an die Anforderungen Ihres Teams anpassen – beispielsweise durch die Verbindung mit anderen Tools, das Hinzufügen neuer Funktionen oder das Ändern von Workflows. In Kürze wird Forge Entwicklern auch die Integration externer Daten, intelligentere Einblicke und die Erschließung neuer Möglichkeiten zur Nutzung von Informationen über den Teamwork Graph ermöglichen, wodurch die nahtlose Integration aller Komponenten weiter verbessert wird.
Die Zukunft der Arbeit ist vernetzt
Bei Atlassian Cloud geht es nicht nur darum, auf die neueste Technologie umzusteigen. Es geht darum, eine bessere Arbeitsweise für Ihre Teams zu schaffen - schneller, intelligenter und vernetzter als je zuvor.
Wenn sich Ihre Teams festgefahren fühlen, in Silos arbeiten oder zu viel Zeit mit der Verwaltung von Tools verbringen, anstatt die eigentliche Arbeit zu erledigen, ist es vielleicht an der Zeit für eine Veränderung.
Die Zukunft der Arbeit ist da - und sie ist in der Cloud angesiedelt.