Jira Service Management Standard vs. Premium: Was passt zu Ihrem Team?
[Enterprise Service Management], [IT Service Management], [Jira Service Management], [Service & Support Teams], [IT Service Management & CMDB], [Service Management], [Service-Teams]
Die Wahl des richtigen Jira Service Management-Plans kann den Unterschied ausmachen, wie effizient Ihre Teams IT-Services bereitstellen. Während Standard eine solide Grundlage für das Service Management bietet, schaltet Premium erweiterte Automatisierung, KI-gestützte Vorfallbearbeitung, Asset Management und Governance-Tools frei, die für die Skalierung von Unternehmen entwickelt wurden. In diesem Beitrag gehen wir auf die Unterschiede ein, damit Sie entscheiden können, welche Stufe die richtige für Ihr Unternehmen ist.
Was ist Jira Service Management?
Jira Service Management (JSM) ist die moderne IT-Service-Management-Lösung von Atlassian, die für die Unterstützung von Hochgeschwindigkeitsteams entwickelt wurde. Sie verbindet IT-, Entwicklungs- und Geschäftsteams auf einer einzigen Plattform, wodurch Silos abgebaut und die Servicebereitstellung rationalisiert wird.
IT-Service-Management
Bereitstellung durchgängiger ITSM-Funktionen, abgestimmt auf ITIL-Praktiken, um die Servicebereitstellung im gesamten Unternehmen zu unterstützen.
Anfragemanagement
Zentralisieren und optimieren Sie Serviceanfragen mit intuitiven Portalen, die Mitarbeitern und Kunden den einfachen Zugang zu Hilfe ermöglichen.
Vorfallmanagement
Beschleunigen Sie die Problemlösung durch Echtzeit-Zusammenarbeit, KI-gestützte Erkenntnisse und strukturierte Nachbesprechungen, um Wiederholungsprobleme zu vermeiden.
Change management
Reduce risk and increase agility through CI/CD integrations, deployment gating, and automated change approval workflows.
Asset-Management
Verwalten Sie Infrastruktur, Dienste und Abhängigkeiten im Kontext von Vorfällen und Anfragen und sorgen Sie so für bessere Transparenz und Kontrolle.
Automatisierung und KI
Reduzieren Sie wiederkehrende Aufgaben mit intelligenten Automatisierungen, intelligentem Routing und KI-gestützten virtuellen Agenten, die die Teameffizienz steigern.
Das Besondere an Jira Service Management ist, dass es über die IT hinausgeht und alle Teams im gesamten Unternehmen unterstützt - von der Personalabteilung und den Einrichtungen bis zur Rechtsabteilung und darüber hinaus.
👉 Möchten Sie tiefer in den Vergleich von JSM mit anderen Plänen eintauchen? 👈Erfahren Sie mehr im Whitepaper! |
Whitepaper herunterladen
Jira Service Management Standard vs. Premium
Jedes Team ist einzigartig: Einige benötigen einen optimierten Helpdesk, andere brauchen Kontrolle und Skalierbarkeit auf Unternehmensniveau. Jira Service Management bietet sowohl Standard- als auch Premium-Optionen, die Ihnen die Flexibilität geben, klein anzufangen und mit Ihren Anforderungen zu wachsen.
Der Premium-Plan bietet erweiterte Funktionen, die für die Skalierung von Teams, komplexe Serviceumgebungen und Enterprise Governance entwickelt wurden. Werfen wir einen genaueren Blick auf den Vergleich zwischen Standard und Premium.
Quelle: Atlassian
Vergleich der Funktionen: JSM Standard vs. Premium
Hier finden Sie einen übersichtlichen Vergleich der wichtigsten Funktionen von Jira Service Management:
Funktion | Standard-Plan | Premium-Plan |
---|---|---|
Speicherplatz | 250 GB Dateispeicher | Unbegrenzter Dateispeicher |
Automatisierung (Regelausführungen) | Bis zu 5.000 Ausführungsvorgänge pro Monat | Bis zu 1.000 Regelausführungen pro Benutzer und Monat |
Erweitertes Vorfall- und Problem- & Management | Grundlegende Workflows im Standard verfügbar | ✅ Voller Funktionsumfang - einschließlich wichtiger Vorfälle, Überprüfungen nach Vorfällen, Änderungskalender, CI/CD-Integration und Risikobewertungen |
Änderungsmanagement | ✅ | ✅ |
Anlagen und Konfiguration (CMDB) | ❌ |
✅Verwaltet bis zu 50.000 Asset-Objekte pro Standort (über integriertes Asset-Modul) |
Virtueller Dienstleistungsagent (AI) | ❌ | ✅ |
Sandbox & Freigabespuren | ❌ | ✅ |
Einblicke für Administratoren und Governance-Kontrollen | Standardplan mit Audit-Protokollen und Berechtigungen | Erweitert um administrative Einblicke, Projektarchivierung, IP-Zulassungslisten und Nutzungsanalysen |
Die wichtigsten Unterschiede zwischen JSM Premium und Standard auf einen Blick
Der Standardplan bietet eine solide Grundlage, einschließlich zentraler ITSM-Workflows, eines Help Centers mit eigenem Namen, grundlegender Automatisierungsfunktionen und Governance auf Audit-Ebene. Im Gegensatz dazu hebt der Premium-Plan Jira Service Management auf ein Unternehmensniveau, indem er eine intelligentere Automatisierung, umfassende ITIL-Unterstützung für den gesamten Lebenszyklus, eine integrierte CMDB, KI-gestützte Tools, Sandbox-Testumgebungen und erweiterte administrative Kontrollen einführt. Mit den jüngsten Updates von Atlassian umfasst Premium nun auch tiefere Incident-, Problem- und Change-Management-Funktionen sowie KI- und Asset-Management-Erweiterungen, die zuvor in Standard nicht verfügbar waren.
Warum ein Upgrade auf Premium?
|
Welche Option sollten Sie also wählen, oder wann brauchen Sie JSM Premium?
Während der Standardplan eine solide Option für kleinere Teams oder Organisationen mit einfachen ITSM-Anforderungen ist, gibt es eindeutige Fälle, in denen Premium die klügere Wahl ist:
Sie verwalten komplexe Vorfälle und Änderungen.
Das KI-gestützte Incident Management, die fortschrittlichen Change Workflows und die CI/CD-Integrationen von Premium helfen, Risiken zu reduzieren und die Wiederherstellung zu beschleunigen.
Sie benötigen Asset- und Konfigurationstransparenz
Wenn Sie Assets und CIs direkt in JSM verwalten möchten, bietet Ihnen Premium integrierte Tools zur Verfolgung von Infrastrukturabhängigkeiten.
Sie benötigen eine stärkere Governance und Compliance
Funktionen wie Sandbox-Umgebungen, Release Tracks, Admin-Einblicke und IP-Zulassungslisten machen Premium ideal für regulierte Branchen oder Unternehmen mit strenger Governance.
Sie skalieren schnell
Mit unbegrenztem Speicherplatz, globaler Automatisierung und Verwaltungstools auf Unternehmensniveau bietet Premium die Skalierbarkeit, die wachsende Teams benötigen.
👉Sind Sie noch nicht sicher, welcher Plan für Ihr Unternehmen geeignet ist?
Was kommt als Nächstes?
Die Entscheidung zwischen Standard und Premium ist mehr als ein Vergleich der Funktionen - es geht darum, die richtigen Funktionen auf die Bedürfnisse Ihres Teams abzustimmen.
Vollständige Übersicht
Vergleichen Sie alle Tarife und Funktionen, um vollständige Übersichten und aktuelle Details zu erhalten.
Kostenlos testen
Sowohl der JSM Standard- als auch der Premium-Tarif beinhalten kostenlose Testversionen, damit Sie sie umfassend testen können.
Fragen Sie Experten um Hilfe
Als Atlassian-Partner unterstützen wir Sie bei der Bedarfsermittlung und empfehlen Ihnen den passenden Plan.

Sind Sie bereit, den richtigen JSM-Plan für Ihr Unternehmen zu finden?
Als Atlassian Platinum Solution Partner unterstützen wir bei catworkx Unternehmen dabei, ihre ITSM-Anforderungen zu evaluieren, JSM maßgeschneidert auf ihre Arbeitsabläufe einzurichten und eine reibungslose Einführung sicherzustellen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie Ihr Service Management zukunftsfähig!