Willkommen bei Catworkx Austria! Als Ihr lokaler Atlassian Platinum Solution Partner mit internationaler Stärke unterstützen wir Unternehmen jeder Größe dabei, das Maximum aus Jira, Confluence und dem gesamten Atlassian-Ökosystem herauszuholen. Wir kombinieren globale Expertise aus hunderten Projekten mit engagiertem Support und tiefem Verständnis für den österreichischen Markt. Navigieren Sie mit uns sicher durch die digitale Transformation und optimieren Sie Ihre Atlassian-Investitionen.
Jetzt starten!Die Digitalisierung prägt zunehmend die Geschäftswelt – in Österreich setzen Unternehmen verstärkt auf moderne Tools wie Jira und Confluence, um ihre Agilität zu steigern. Doch die optimale Nutzung und die Verwaltung der Kosten – insbesondere bei Lizenzen – stellen viele vor Herausforderungen. Genau hier setzt unsere Atlassian-Beratung an.
Wir sind mehr als nur IT- und Software-Experten. Als Ihr zertifizierter Atlassian Platinum Partner in Österreich analysieren wir Ihre spezifische Situation und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Dabei greifen unsere lokalen Berater auf das Wissen und die Ressourcen des gesamten internationalen Catworkx-Expertennetzwerks zurück. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihren Atlassian-Investitionen ziehen – effizient, zukunftssicher und kostenbewusst.
Wien Energie, ein führendes Energieunternehmen, stand vor der Herausforderung, seine bestehenden Projektmanagement- und Dokumentationsplattformen Jira und Confluence Server zu modernisieren. Es entschied sich für eine Migration von Server in die Cloud. Die cloudbasierte Lösung versprach eine nahtlose Integration von Updates und neuen Funktionen, um den sich ändernden Anforderungen des Unternehmens besser gerecht zu werden, sowie einen höheren Sicherheitsstandard. Wien Energie realisierte die erfolgreiche Cloud-Migration gemeinsam mit catworkx Austria.
"Zu Beginn der Cloud-Migration gingen wir von einem relativ einfachen Prozess aus. Erst während der Migration selbst zeigte sich die Komplexität und der tatsächliche Arbeitsaufwand überraschend deutlich. Die Berater von catworkx unterstützten uns jedoch hervorragend, sodass alles reibungslos verlief. "
Thomas Binderhofer
Service Management
Mit Hauptsitz in Wien, ist das Unternehmen als Innovations- und Technologieführer in der Branche bekannt und bietet smarte Baustoff- und Infrastrukturlösungen, mit nachhaltigen und innovativen Produkten. Im Zuge der digitalen Transformation entschied sich Wienerberger weitere Standards zu setzen, mit der Einführung von agilen Methoden (Scrum) in der IT-Abteilung. In Zusammenarbeit mit catworkx wurde das Projekt anhand eines 4-Phasen-Plans, basierend auf Jira Software, realisiert.
"Der agile Prozess hat das Team widerstandsfähiger gemacht. Selbst der Coronavirus-Lockdown führte dank des Wechsels zum agilen Ansatz zu keinen Projektverzögerungen. "
Thomas Landl
Wienerberger ist ein führender international und global tätiger Anbieter von Baustoffen und Infrastrukturlösungen. Das Unternehmen ist der weltweit größte Ziegelproduzent, Marktführer bei Tonziegeln und Rohrsystemen in Europa sowie bei Betonpflastersteinen in Mittel- und Osteuropa. Angesichts eines enormen Transformationsprozesses und geprägt vom Ansatz „Shift from Projects to Products“ begann die IT-Abteilung ab 2019 eine Neuausrichtung. Ziel war es, sich vom klassischen IT-Support zu lösen und sich als kompetenter IT-Businesspartner für die internen Business Units zu positionieren, der nicht nur Tickets bearbeitet, sondern auch Lösungen liefert. Unter der Leitung von Manfred Heger, Leiter IT-Strategie, Innovation & Projekte bei Wienerberger, wurde mit Unterstützung von catworkx der Ansatz eines Produktentwicklungskonzepts verfolgt und umgesetzt.
"Wir haben uns für die Hybrid-Variante, Teamworkx Cloud Hosted von catworkx, entschieden, da die Lösung wie ein Cloud-System funktioniert, aber dennoch sehr flexibel ist. "
Manfred Heger
An der attraktivsten Campusuniversität Österreichs studieren rund 21.000 Menschen und können aus über 60 Studienrichtungen wählen. Die Johannes Kepler Universität Linz untermauert ihr Selbstverständnis als Ort zum Lernen, Arbeiten und Leben mit der umfassenden Campus-Revitalisierung. Dies schafft die perfekte Infrastruktur für eine moderne Universität – für Studierende, Mitarbeiter und Gäste der JKU. MMag.a Monika Straif leitet seit 2015 den IT-Service Desk der Johannes Kepler Universität. In dieser Funktion war sie maßgeblich an der Einführung von Jira Service Desk und Confluence beteiligt. Frau Straif ist seit 2006 an der JKU tätig, wo sie auch Wirtschaftspädagogik studierte. Sie engagiert sich in der Digitalisierung der Lehre, der Entwicklung einer kundenorientierten und hochwertigen Servicekultur und der Optimierung von Supportprozessen universitätsweit.
"Wir haben an der JKU sehr gute Erfahrungen mit der Verknüpfung des Jira Service Desk-Serviceportals und der Wissensdatenbank gemacht – der effiziente Einsatz lohnt sich: Der Kunde schaut während seiner Suche im Serviceportal, gibt seinen Suchbegriff ein und erhält sofort passende Artikel aus der Wissensdatenbank. Im Idealfall beantwortet dies seine Fragen bereits – andernfalls kann er die Anfrage über ein Formular absenden. "
Monika Straif
Head of the IT Service Desk
Effizientes Projektmanagement wird durch agile Atlassian-Lösungen stetig erweitert. Jira und Confluence unterstützen heute österreichische Standards bei der Umsetzung großer Projekte und der Dokumentation. Laut Myerscough ist mit catworkx als Dienstleister die österreichische Norm angekommen, wo Projektmanagement professionalisiert und auf die gesamte Organisation ausgeweitet wird. Die Zahlen sprechen für sich: Von anfänglich zehn Anwendern ist die Nutzerzahl auf 70 gestiegen. Bis 2019 sollen alle 125 Mitarbeiter in diesen Prozess integriert sein. Für Myerscough ist jedoch auch klar, dass die IT-Architektur stetig weiterwachsen wird: „Wir sind agil und das Projekt wird niemals fertig sein.“
"Unabhängig von Größe und Komplexität des Problems liefert catworkx sehr durchdachte und auf unsere Anforderungen zugeschnittene Lösungsvorschläge. Ehrliche und offene Kommunikation ist für uns kennzeichnend für einen vertrauenswürdigen Partner. "
Tina Myerscough
Project manager
Wir helfen Ihnen, Ihre Atlassian-Lizenzkosten zu verstehen, zu optimieren und signifikante Einsparpotenziale zu realisieren.
Als erfahrener Partner begleiten wir Ihre sichere und effiziente Migration in die Atlassian Cloud – auch bei komplexen Großprojekten.
Implementieren Sie exzellenten Service mit Jira Service Management. Wir gestalten maßgeschneiderte ITSM- und ESM-Lösungen für Ihre Anforderungen.
Gehen Ihre Anforderungen über den Standard hinaus? Wir entwickeln individuelle Apps und Integrationen für Ihre Atlassian-Umgebung.
Wir bieten verschiedene Trainings für Anwender aller Erfahrungsstufen an, sowohl online als auch offline. Es gibt catworkx-eigene Trainings zu Jira und Confluence, aber auch Original-Trainings von Atlassian, SAFe®- sowie BigPicture-Trainings.
Die catworkx Academy Österreich legt besonderen Wert auf Praxisnähe und Hands-on-Erfahrung, damit Sie und Ihr Team optimal auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereitet sind.
Lösungen von Atlassian sind für Teams aller Größen und Branchen nützlich. Wir helfen Ihnen nach einer kurzen Erstberatung und Bedarfsanalyse, die Produkte wie Jira und Confluence mit dem richtigen Plan zu implementieren und auf Ihre Teams zuzuschneiden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Die Erstberatung ist unverbindlich und kostenfrei!